Bei der Planung eines Aufenthalts in Italien fragen sich viele, was das Mindestvokabular in Italienisch sein sollte, um mit Muttersprachlern zu kommunizieren. Reicht es aus zu wissen, wie man in einem Geschäft nach dem Preis oder nach dem Weg fragt, sich zu orientieren weiß, freundlich und höflich ist und ohne Schwierigkeiten ein Gespräch führen kann – ein angenehmes, einfaches Gespräch? Und wenn man einer Italienerin oder einem Italiener einen Heiratsantrag machen wollte?!
Inhaltsverzeichnis
- Mindestwortschatz in Italienisch
- Häufig benutzte italienische Wörter
- Grundwortschatz der italienischen Sprache
- Wie können wir Ihnen helfen?
Mindestwortschatz in Italienisch
Was den Italienischwortschatz für den reinen Hausgebrauch betrifft, so benötigt man etwa 3.000 Wörter, um sich mit italienischen Muttersprachlern zu verständigen. Damit kann man sich über allgemeine Themen unterhalten und sobald man in der Lage ist, locker über alles zu reden, kann man sein Level auf 5.000-6.000 Wörter erhöhen. Das Verstehen eines Films, eines Theatertextes, intellektueller Gespräche erfordert hingegen umfassendere Kenntnisse, eine geistige Anstrengung und Erinnerungsfähigkeit.
Häufig benutzte italienische Wörter
Was sind die wichtigsten Wörter, die ein Anfänger in der ersten Unterrichtsphase lernt? Es geht weniger um einzelne Wörter als vielmehr um sprachliche Konstruktionen und häufige Kommunikationssituationen wie „Begrüßen“, „Kennenlernen“, „sich selbst und Dinge beschreiben“. Zuallererst musst du die einfachsten Dialoge lernen, die dir vielleicht sogar ein bisschen lächerlich vorkommen werden, aber später werden sie dir sehr nützlich sein, um mit Italienern zu interagieren. Dein Gedächtnis wird dir helfen, die ersten Dialoge zu entwickeln!
Die wichtigsten grammatikalischen Elemente, mit denen der Grundwortschatz der italienischen Sprache verknüpft ist, sind die verschiedenen Wortarten: die Subjekt- und Objektpronomen; wichtige Verben wie sein, haben, tun, gehen, zurückkehren, beginnen, beenden usw., die die Basis des Vokabulars bilden; Zeitangaben wie gestern, heute, morgen, vorher, nachher, später, nie, manchmal, oft, immer; die Definition von Orts- und Richtungsangaben wie hier, dort, links, rechts, geradeaus, hinten, unten, oben, neben. Das Lernen der Zahlen wird dir sicherlich helfen, die Preise zu verstehen und zu rechnen. Dann erinnerst du dich sicher auch noch an die allseits beliebten bestimmten und unbestimmten Artikel; wenn du weißt, wie man sie benutzt, dann demonstrierst du dein Italienischniveau. Und merk dir auf jeden Fall die Höflichkeitsphrasen und benutze sie auch 🙂
Das Stellen unzähliger Fragen wird dir auch helfen, die im Italienischen vorkommenden Interrogativpronomen zu üben: Was? Wo? Wie? Warum? Wann? Wie viel?… und zu guter Letzt das Schwierigste: die Präpositionen, die dir, richtig eingesetzt, helfen, eine Aussage oder eine Frage korrekt zu formulieren.
Grundwortschatz der italienischen Sprache
Stell keine zu hohen Anforderungen an dich selbst und wenn du deinen Grundwortschatz in Italienisch erweitern möchtest, geh es lieber locker an. Versuche, dich mit Menschen auf der Straße, in einer Bar oder in einem Geschäft zu unterhalten… auch wenn dein Wortschatz begrenzt ist, 1.000 Wörter werden ausreichen um gesellschaftliche Kontakte zu pflegen.
Es ist wichtig zu wissen, dass ein paar Worte ausreichen, um sich zu verständigen. Das weltbekannte Sprachentalent Michel Thomas, der auch Italienisch konnte, errechnete, dass zwischen 600 und 900 Wörter für die gewöhnliche Kommunikation im Alltag ausreichen und illustrierte seine Sichtweise an einem interessanten Beispiel: eine gewöhnliche Zeitung verwendet etwa 600 verschiedene Wörter. Diese Aussage spricht für sich. Es ist daher sinnlos, Google nach „italienischen Vokabeln“ zu durchsuchen, du riskierst nur, nervös und demotiviert zu werden, bevor es dir überhaupt auffällt!
Wenn es darum geht, fließend mit einem Muttersprachler zu kommunizieren, liegt der Fokus oft auf der Vielfalt des verwendeten Vokabulars. Stattdessen sollten wir uns über die bloße Tatsache freuen, dass wir es geschafft haben, zu kommunizieren! Wenn du einem Muttersprachler automatisch und ohne nachzudenken antworten kannst, dann freu dich darüber! Spontaneität ist sehr wichtig und zeigt, dass man bereits anfängt, wie ein Italiener zu denken 🙂 Das ist ein wichtiges Anzeichen für das erfolgreiche Erlernen einer Sprache. Es ist immer möglich, deinen Wortschatz zu verbessern! Und nur die ständige und kontinuierliche Beschäftigung mit der Sprache (in Wort und Schrift) verbessert auch tatsächlich deinen Italienischwortschatz!
Wie können wir Ihnen helfen?
Die Didaktik und Unterrichtsmethode der italienischen Sprachschule Babilonia in Taormina werden dir dabei helfen, allmähliche, aber stetige Fortschritte zu machen. Das Lernen einer Sprache bedeutet für uns nicht, Grammatikregeln und zu korrigierende Übungen anzuhäufen. Das Hauptziel unserer Kurse ist die Kommunikation, d.h. die Verbesserung des allgemeinen Verständnisses von mündlichen und schriftlichen Texten und der kommunikativen Ausdrucksfähigkeit. All das ist nur möglich, wenn man sich in vielfältiger Art der authentischen Sprache aussetzt (Materialien, die von den Muttersprachlern täglich selbst verwendet werden: Zeitungsartikel, Videoclips mit Interviews, Filme und Dokumentationen, Werbetexte, Lieder, literarische Auszüge usw.) und voll und ganz in die italienische Sprache und Kultur eintaucht!
Der Lernprozess darf nicht langweilig sein, das wäre ein großes Hindernis beim Wissenserwerb. Und deshalb kannst du an unserer Schule deinen Italienischkurs mit einer Vielzahl von Zusatzkursen kombinieren, die direkten Kontakt mit italienischsprachigen Fachleuten ermöglichen. Auf diese Weise erweitert sich dein italienischer Grundwortschatz sehr schnell.
Die Kurse Italienisch plus helfen dir, deinen italienischen Wortschatz zu erweitern und in die Kultur und Geschichte Siziliens einzutauchen bei Zusammenkünften über Kunst, Geschichte, Literatur, aber auch Kochen, Essen und Wein, Keramik und der Erkundung der sizilianischen Natur bei Tauchkursen und Wandertouren. All diese Kurse ermöglichen es dir, den Spirit dieser Insel kennenzulernen und sie zu erleben, mit großem Nutzen für deinen Italienischwortschatz!

- Italienisch in Sizilien lernen: eine Liebeserklärung! - 31 März 2023
- Häufig verwendete italienische Wörter: wie viele muss man kennen um fließend Italienisch zu sprechen? - 14 Februar 2023
- Der beste Ort, um Italienisch zu lernen - 29 April 2019