CELI-Zertifikat Examenkurs

CELI Examenkurs

mit Einstufungstest zur Bestimmung des adäquaten CELI-Examenslevels

Unsere Sprachschule ist ein anerkanntes Prüfungszentrum für das CELI-Sprachdiplom (Certificato di Lingua Italiana) und organisiert Vorbereitungskurse für das CELI Examen der Università per Stranieri in Perugia.

Der Vorbereitungskurs für das CELI Examen (Certificazione Lingua Italiana) besteht aus 4 Lektionen STANDARD ITALIENISCHKURS plus 1 Stunde EINZELUNTERRICHT täglich, die speziell der Vorbereitung auf das CELI Examen dient; hier geht es um die Bestimmung des adäquaten Examenslevels und darum, sich auf die in der Prüfung gestellten Aufgaben einzustellen.

Vorbereitungskurs für das CELI Examen
2 Wochen
4 Wochen
8 Wochen
4 Lektionen STANDARD ITALIENISCHKURS täglich
+
1 Stunde EINZELUNTERRICHT mit speziellem Fokus auf das CELI Examen
€ 1300€ 2600€ 5200
Jetzt buchen Kontakt

Der Kurs beinhaltet:

  • Einstufungstest zur Bestimmung des CELI-Examenslevels
  • Gebühren für das CELI Examen
  • 4/6/8 Wochen Standard Italienischkurs plus Einzelunterricht zur Prüfungsvorbereitung
  • Prüfung an unserer Schule zu den von der Universität Perugia festgelegten Terminen

PRÜFUNGSTERMINE CELI-EXAMEN 2023

20 Juni – CELI
A1 CELI Einstieg
A2 CELI 1
B1 CELI 2
B2 CELI 3
C1 CELI 4
C2 CELI 5

21 November – CELI
A1 CELI Einstieg
A2 CELI 1
B1 CELI 2
B1 CELI 2 Immigrati
B2 CELI 3
C1 CELI 4
C2 CELI 5

Wenn du an unserer Schule nur zur CELI Prüfung antreten möchtest, ohne den Vorbereitungskurs zu besuchen, dann kontaktiere bitte unser Kurssekretariat.

Unser Büro informiert dich in der schriftlichen Bestätigung über die Uhrzeit des Examens.

Die Prüfungsergebnisse werden direkt an der Universität in Perugia ermittelt, du kannst die Resultate online einsehen. Für den Fall, dass du das Examen teilweise nicht bestehen solltest, hast du die Möglichkeit, den nicht bestandenen Teil der Prüfung an jedem offiziell anerkannten CELI Prüfungszentrum nachzuholen, wobei eine zusätzliche Gebühr für den zu wiederholenden Teil der Prüfung zu entrichten ist.

ÜBER DAS CELI EXAMEN DER UNIVERSITÁ PER STRANIERI IN PERUGIA

Das CELI Diplom der Università per Stranieri in Perugia ist eines von nur vier vom italienischen Bildungsministerium offiziell anerkannten Sprachzertifikaten. Das Examen beruht auf dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen des Europarats und den ALTE Richtlinien.

Die anderen offiziell anerkannten Zertifizierungen sind das CILS Examen (Università per Stranieri in Siena), die Certificato IT Examen (Università Tor Vergata in Rom) und die PLIDA Examen (Società Dante Alighieri).

Ein international anerkanntes Sprachdiplom ist bedeutsam für:

  • Die Einschreibung an italienischen Universitäten ohne vorher das CELI3 Examen ablegen zu müssen
  • Das Unterrichten der italienischen Sprache an italienischen Grund- und Oberschulen (CELI5)
  • Einen Eintrag im Europäischen Sprachenportfolio. Das Europäische Sprachenportfolio wurde in den Jahren 1998 bis 2000 von der Abteilung für Sprachpolitik des Europäischen Rates in Straßburg entwickelt. Es wurde während des Europäischen Jahres der Sprachen zur Förderung von Mehrsprachigkeit und Multikulturalität auf europäischer Ebene eingeführt.
  • Die Auflistung eines offiziellen Diploms der italienischen Sprachkenntnisse im Lebenslauf zur Unterstützung bei der Jobsuche
  • Die internationale Anerkennung durch internationale Einrichtungen
  • Die leichte Vergleichbarkeit mit anderen internationalen Sprachdiplomen, die den ALTE Richtlinien entsprechen.

Es gibt fünf Prüfungsniveaus:

Level des CELI Examen
Gemeinsamer Europäischer ReferenzrahmenALTE-RichtlinienCELI EXAMEN
Elementare SprachverwendungA1 EinstiegEinstieg
A2 GrundlagenLevel 1CELI 1
Selbstständige SprachverwendungB1 MittelstufeLevel 2CELI 2
B2 Gute MittelstufeLevel 3CELI 3
Kompetente SprachverwendungC1 Fortgeschrittene KenntnisseLevel 4CELI 4
C2 Exzellente KenntnisseLevel 5CELI 5

Die Tabelle beschreibt die typischen allgemeinen und spezifischen Sprachkenntnisse der verschiedenen Sprachstufen.

CELI Examen und Sprachfähigkeiten
LEVELHören/SprechenLesenSchreiben
A1
ALTE Einstieg
KANN grundlegende Anweisungen verstehen und an einem allgemeinen, sachlichen Gespräch zu einem vorhersehbaren Thema teilnehmen.KANN grundlegende Hinweise, Anweisungen und Informationen verstehen.KANN einfache Formulare ausfüllen und Notizen mit Zeiten, Daten und Orten schreiben.
A2
Level 1
KANN einfache Meinungen und Anforderungen in einem vertrauten Kontext äußern.KANN einfache Informationen zu bekannten Themen verstehen, z. B. über Produkte und Schilder sowie einfache Lehrbücher oder Berichte zu vertrauten Themen.KANN Formulare ausfüllen und kurze, einfache Briefe oder Postkarten mit persönlichem Inhalt schreiben.
B1
Level 2
KANN in begrenztem Umfang Meinungen zu abstrakten / kulturellen Themen äußern, zu bekannten Themen Ratschläge erteilen und Anweisungen oder öffentliche Bekanntmachungen verstehen.KANN übliche Informationen und Artikel sowie die allgemeine Bedeutung ungewöhnlicher Informationen zu bekannten Themenbereichen verstehenKANN Briefe schreiben und Notizen zu vertrauten, vorhersehbaren Themen machen.
B2
Level 3
KANN einem vertrauten Thema folgen, einen Vortrag halten und ein Gespräch zu einem ziemlich breiten Themenspektrum führen.KANN Texte nach relevanten Informationen durchsuchen und detaillierte Anweisungen oder Ratschläge verstehen.KANN sich Notizen machen, während jemand spricht, oder einen Brief mit speziellen Wünschen schreiben.
C1
Level 4
KANN effektiv zu Besprechungen und Seminaren im eigenen Arbeitsbereich beitragen, ein lockeres Gespräch mit guter Geläufigkeit führen und mit abstrakten Ausdrücken umgehen.KANN schnell genug lesen, um sich in einem akademischen Kurs zurechtzufinden, die Medien zu Informationszwecken zu lesen oder nicht standardmäßige Korrespondenz zu verstehen.KANN professionelle Korrespondenz vorbereiten / verfassen, in Besprechungen einigermaßen genaue Notizen machen oder einen Aufsatz schreiben, der ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeiten aufweist.
C2
Level 5
KANN über komplexe oder sensible Themen sprechen, versteht umgangssprachliche Begriffe und geht sicher mit verbalen Angriffen um.KANN Dokumente, Korrespondenz und Berichte verstehen, ebenso wie die Feinheiten komplexer Texte.KANN Briefe zu jedem Thema und vollständige Aufzeichnungen von Besprechungen oder Seminaren mit gutem sprachlichen Ausdruck und Genauigkeit schreiben.